Nikolai Walujew

russischer Boxer und Politiker; WBA-Weltmeister im Schwergewicht 2005-2007 und 2008/09; 53 Profikämpfe (50 Siege); ab 2011 Abgeordneter der Duma für die Partei Einiges Russland

Erfolge/Funktion:

WBA-Weltmeister im Schwergewicht

Russischer Schwergewichtsmeister

* 21. August 1973 Leningrad (heute St. Petersburg)

Internationales Sportarchiv 31/2010 vom 3. August 2010 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 28/2016

Der 2,13 Meter große und zwischen 145 und 150 Kilogramm wiegende Schwergewichts-Boxer Nikolai Walujew (engl. Schreibweise Nikolay Valuev) ist schon durch seine Statur eine Ausnahmeerscheinung. Der seit 2004 für den deutschen Sauerland-Boxstall boxende Russe wurde zunächst "The Beast from the East" genannt. Promoter Wilfried Sauerland gab seinem Schützling aufgrund seines freundlichen Wesens jedoch den Namen "Der sanfte Riese". Walujew, boxerisch wahrlich kein Ästhet, blieb in seinen ersten 42 Profikämpfen, von denen er 31 durch K.o. gewann, ungeschlagen. Im Dezember 2005 kämpfte der Mann aus St. Petersburg zum ersten Mal um die Krone des Schwergewichts-Weltmeisters. Nach einem umstrittenen Punktsieg gegen John Ruiz gewann Walujew in Berlin den Titel nach WBA-Version, den er bis April 2007 behaupten konnte, dann jedoch an den Usbeken Ruslan Tschagajew verlor. Im Sommer 2008 holte er sich den Gürtel vorübergehend wieder, unterlag dann aber bei seiner zweiten Titelverteidigung im November ...